INTELSAT

INTELSAT
ỊNTELSAT 〈ohne Artikel〉 von einem internationalen Fernmeldekonsortium im Weltraum stationierte Nachrichtensatelliten, mit denen ein weltumspannendes Funk- u. Fernsehnetz aufgebaut wird [verkürzt <International Telecommunications Satellite Organization]

* * *

INTELSAT
 
[ɪntl'sæt, englisch], internationale Organisation für den Bau und Betrieb eines weltweiten Systems von geostationären Kommunikationssatelliten; 1964 in Washington (D. C.) von 11 Staaten unter Führung der USA unter dem Namen »International Telecommunications Satellite Consortium« gegründet. Zwei Drittel des gesamten internationalen Telekommunikationsverkehrs und fast die gesamte interkontinentale Fernsehprogrammverteilung werden über INTELSAT-Satelliten abgewickelt, die von der NASA oder der westeuropäischen Betreibergesellschaft Arianespace gegen Kostenerstattung gestartet werden. 1973 wurde der Name in »International Telecommunications Satellite Organization« (»Internationale Fernmeldesatellitenorganisation«), Abkürzung ITSO geändert. INTELSAT wurde im Juli 2001 privatisiert und in die zwischenstaatliche Organisation ITSO und das privatrechtliche Unternehmen INTELSAT Ltd. (mit Hauptsitz in Washington) aufgeteilt. Das INTELSAT-Satellitensystem von umfasst neben den 20 operativen Satelliten mehr als 2 700 Bodenstationen mit Nutzern in über 200 Ländern (2002).
 
INTELSAT-Satellitensystem:
 
Der erste Satellit, INTELSAT I, war Early Bird. Die gegenüber der Vorgängerserie um die doppelte Leistungsfähigkeit gesteigerten INTELSAT V arbeiten sowohl im Frequenzbereich 4-6 GHz als auch im 11-14-GHz-Band. Der letzte Satellit dieser Serie, INTELSAT V-F 15, wurde am 26. 1. 1989 gestartet. Die Übertragungskapazität je Satellit wurde bei der INTELSAT-VI-Reihe auf 24 000 (mit digitaler Selbstschaltung bei Bedarf auf 120 000) Ferngespräche und drei Fernsehkanäle erhöht. Der erste von fünf INTELSAT-VI-Satelliten wurde am 27. 10. 1989 gestartet. INTELSAT VI-3 erreichte am 14. 3. 1990 nur eine niedrige Umlaufbahn und wurde deshalb am 14. 5. 1992 in rd. 360 km Höhe mit dem Spaceshuttle geborgen, in dessen Ladebucht repariert und von einem neuen Triebwerk in den geostationären Orbit gebracht.
 
Der spezielle INTELSAT K (Start 9. 6. 1992) kann maximal 32 Fernsehprogramme für Europa, Nord- und Südamerika übertragen. Die INTELSAT-VII-Reihe hat eine Kapazität von 18 000 (digital maximal 90 000) Ferngesprächen und drei Fernsehkanälen. INTELSAT VII-1 wurde am 22. 10. 1993 gestartet, insgesamt sind acht Satelliten dieser Generation vorgesehen. INTELSAT VII-A wird seit 1995 über 10-15 Jahre für 22 500 (digital 112 500) Ferngespräche und drei Fernsehkanäle genutzt. Seit 1996 wird die INTELSAT-VIII-Reihe (Kapazität wie INTELSAT VII-A, Betriebsdauer 14-18 Jahre) eingesetzt. Der erste Satellit der INTELSAT-IX-Reihe startete 2001.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Intelsat — Intelsat, Ltd. Type Private Industry Satellite communication Founded 1964 Headquarters …   Wikipedia

  • Intelsat 10-02 — Startdatum 16. Juni 2004 Trägerrakete Proton 307 Startplatz Baikonur Startmasse 5600 kg Abmessungen 7,5 x 2,9 x 2,4 m …   Deutsch Wikipedia

  • Intelsat I — F1 Ingenieure prüfen Intelsat 1 Startdatum 6. April 1965, 23:47:50 UTC Trägerrakete Delta D Startplatz …   Deutsch Wikipedia

  • Intelsat — Intelsat, Ltd. Тип Частная …   Википедия

  • INTELSAT — Logo de Intelsat, Ltd. Forme juridique Itelsat Limited, filiale à 100% de Intelsat Limited (Bermuda) …   Wikipédia en Français

  • Intelsat 9 — Major contractors Hughes Sea Launch (LSP) Bus HS 601 HP Launch date July 28, 2000 Carrier rocket Zenit 3SL Launch site …   Wikipedia

  • Intelsat 8 — Operator Intelsat Orbital elements Longitude 166º East Transponders Transponders 24 IEEE C band 24 IEEE Ku band Coverage area Asia Pacific Au …   Wikipedia

  • Intelsat 17 — Startdatum 26. November 2010, 18:39 UTC Trägerrakete Ariane 5 ECA Startplatz CSG, ELA 3 NSSDC ID 2010 065B Startmasse 5540 kg …   Deutsch Wikipedia

  • Intelsat 15 — Характеристики Дата запуска 30 ноября 2009 года[1] Масса 2550 кг …   Википедия

  • Intelsat-18 — Заказчик Intelsat Производитель …   Википедия

  • Intelsat 1R — (formerly PAS 1R) is a communications satellite owned by Intelsat located at 50° W longitude, serving the Americas market. Coordinates: 0°N 45°W /  …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”